
Shakti-tanzt.ch
~
Tänze die das Leben berühren

Shakti-tanzt.ch
~
Tänze die das Leben berühren
Schwitzhütte
Das Ritual der Schwitzhütte
Das Schwitzhüttenritual ist eines der ältesten Rituale von Naturvölkern, das wir kennen. Es reinigt den Körper auf allen Ebenen, also auf stofflicher, emotionaler, und spiritueller Ebene.
Wir leiten die Zeremonie aus einer inneren Haltung von Demut und Dankbarkeit für alles Lebendige.
In der Schwitzhütte singen, rasseln, trommeln wir. Du kannst deine Gebete, Hoffnungen und Wünsche aussprechen, oder einfach in Stille schwitzen.
Wir verneigen uns vor all jenen, die das Wissen der Schwitzhüttenzeremonie über tausende von Jahren lebendig gehalten und überliefert haben.
Wir danken für die Heilkraft, Intuition, und Gemeinschaft, die im Ritual lebt.
Möge das Wissen noch lange durch uns und die, die nach uns kommen weiterleben.
Vorbereitung
Das Ritual der Schwitzhütte beginnt mit deiner Intention. Sobald du dich entschliesst, an der Schwitzhütte teilzunehmen, fängt deine Vorbereitung an.
Wenn du ein besonderes Thema hast, das dich zur Zeit begleitet, lass es Teil der Zeremonie sein.
Du selbst kannst am besten entscheiden, was dich hierbei unterstützt. Es hat sich bewährt auf einige der folgenden Elemente vor dem Ritual bewusst zu verzichten:
Salz, starke Gewürze, Zucker, Kaffee, Tabak, Sex, Alkohol, sonstige Drogen. Neben der körperlichen Entlastung, wirkt auch die geistige Enthaltsamkeit von zu viel Denken, Stress, Medienkonsum, und anderen Arten der Ablenkung stärkend.
Dein Verzicht hält dich klar und gibt deiner Intention Kraft.
Ablauf
~ Ankunft um ca. 9.30 Uhr
~ Aufbau Schwitzhütte und Feuer
~ Zeremonie in der Schwitzhütte ca. 2h
~ Abbau und Teilete
~ Ende ca. 15 Uhr
Alle Detailinfos erhältst du nach deiner Anmeldung & ca. eine Woche vor dem Termin.
Daten 2023
19. Februar
19. März (Frühlingsbeginn)
14. Mai (Muttertag)
02. Juli (Schwitzhütte für alle Frauen)
20. August (Sommerfreuden)
24. September (Herbsttagundnachtgleiche)
22. Oktober (Erntedank)
Leitende
Reto, Ramon Gossweiler, Lhea
Je nach Thema (Frauen - Männer - gemischt)
Anmeldung und Preis
80 Fr. pro Person. Bei geringen finanziellen Mitteln haben wir ebenso Platz für dich!
Kinder können umsonst teilnehmen.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Es ist eine NaturZeremonie und wir arbeiten mit den Elementen in ihrer Urform. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle, Verlust oder Diebstahl. Bitte komme in voller Eigenverantwortung für deine Gesundheit.
Frühe Anmeldungen erhalten einen sicheren Platz in der Runde. Max. 12 Personen.
Wo
auf den träumenden Wiesen des Grin im Nessental (zw. Innertkirchen und Gadmen, ca. 10 min von Meiringen), wo die Flüssin den Berg küsst.
Anreise mit ÖV möglich.
Shuttle nach Absprache möglich.


"Mein Bruder bat die Vögel um Verzeihung. Das schien sinnlos zu sein, und doch tat er es recht, denn alles ist wie ein Ozean; alles fliesst und berührt sich. An einem Ende der Welt verursachst du ein Bewegung, und am anderen Ende der Welt hallt sie wider." ~ Fjodor Dostojewski




